...

                

Bewerten Sie uns

Wie hat Ihnen Ihre Tagung bei uns gefallen?

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen und uns 3 Fragen beantworten würden:

Top 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland

Preisverleihung

 

 

Die 250 besten Tagungshotels in Deutschland

Seit April 2009 sind wir in der Kooperation. Im jährlich stattfindenden Wettbewerb wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet, dies sind unsere besten Platzierungen:

  • Event Platz 2
  • Meeting Platz 10
  • Klausur Platz 11

           

Gastgeber aus Tradition

Das schreibt Herr Thomas Kühn, Herausgeber von Top 250 Tagunghotels über uns Haus:

Wenn ein Hotelbetrieb mehr als 250 Jahre und über 9 Generationen hinweg von der selben Familie geführt wird, dann kann von einer Erfolgsgeschichte gesprochen werden.

Deren Ursprünge liegen in der Mitte des 18. Jahrhunderts, als Postkutschen zwischen Stuttgart und dem Bodensee in Ödenwaldstetten pausierten - wohl um Pferde und Fracht zu wechseln und sicherlich auch, um sich zu stärken, gegebenenfalls um die Nacht dort zu verbringen. Und so entstanden und entwickelten sich Gastgeberqualitäten, die vererbt und weitergegeben wurden.

 

Heute, zweihundertfünfzig Jahre später, führt Familie Speidel mit Ihrem Hotel Speidel´s BrauManufaktur eines der erfolgreichsten familiengeführten Seminar- und Meetinghäuser in Süddeutschland und bietet zudem mit der erlebbaren BrauManufaktur einen einzigartigen Erlebnisraum mit Nachhaltigkeitsgarantie.

In der Kombination und in der präsenten Familientradition liegt wohl das Erfolgsgeheimnis. Denn Speidel´s stellen Ihre Handwerkskunst und die Arbeitsmöglichkeiten, die das historische Anwesen bietet, komplett in den Dienst von Tagungsveranstaltern.

Die Tagungsräume bestechen durch Authentzität - sie befinden sich in den Räumen der historischen Brauerei und heißen nicht nur "Malzlager", "Fasswichs", "Schalander" und "Schroterei", sondern lassen die historischen Strukturen und ursprünglichen Funktionen erkennen. Freilich müssen Tagungsteilnehmer nicht auf Arbeitskomfort verzichten - das Haus bietet moderne Präsentations- und Kommunikationstechnik, die Räume sind ergonomisch möbliert und eingerichtet und verfügen alle über Tageslicht.

Der historische Hotelteil wird von einem im Jahr 2005 errichteten Logisgebäude ergänzt - ein stimmiger Kontrast, der seine Faszination aus moderner Architektur, aus Geradlinigkeit, Sichtbeton und der Verwendung heller Hölzer schöpft.

Was aber wäre ein Tagungsaufenthalt in diesem Haus ohne vom Gerstensaft auch gekostet zu haben?! Dafür stehen Brauseminare in drei Kategorien zur Verfügung - die werden moderiert und Gäste werden in den Arbeitsprozess einbezogen.

Die Küche verarbeitet Produkte der Region fachgerecht - zu schwäbischen Klassikern beispielsweise.

Gastgeberschaft im Heute hat eine Erweiterung erfahren: Der Betrieb ist Teil der Kooperation "Biosphärengastgeber".