...

                

Das sind wir!

Herzlich willkommen in unserer Family!

Zu unserer Philosophie gehört es, die Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen genauso wertzuschätzen wie unsere Gäste. Nur durch glückliche Mitarbeiter erreicht man einen Grundrespekt & eine Herzlichkeit, die sich auf unsere Gäste übertragen kann.
Wer Mitglied in unserer Family wird, kann von vielen Vorteilen profitieren & sich selbst verwirklichen.

Wir sind ein familiengeführtes Hotel mit eigener Hausbrauerei auf der Schwäbischen Alb. Zudem gehören wir zu den erfolgreichsten Seminar- & Meetinghäusern in Süddeutschland. Durch unsere Lage im Herzen der Schwäbischen
Alb sind wir ein optimaler Ausgangspunkt für Kurzurlauber. Und in unserer Hausbrauerei können unsere Gäste in die Schürze des Braumeisters schlüpfen  & Ihr eigenes Bier brauen.

Wir nehmen am DEHOGA Ausbilderversprechen teil & ermöglichen Dir eine abwechslungsreiche & interessante Ausbildung, in der Du nicht nur gefordert, sondern auch gefördert wirst!

 

Das bieten wir Dir!

Viele Entwicklungsmöglichkeiten & Weiterbildungsangebote in der DEHOGA Akademie, Teilnahme an Berufswettbewerben & Messe-Auftritten
Verkürzung der Ausbildungszeit nach Absprache möglich
Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Wertschätzung deiner Leistungen & flache Hierarchien
Work-Life-Balance? Ja, durch unsere flexible Dienstplangestaltung, 5-Tage Woche & eine digitale Erfassung der Arbeitszeit
Mitarbeiterrabatt auf Hotel-, Restaurant- und Brauereileistungen
Vermögenswirksame Leistungen, vom Arbeitgeber mitfinanzierte Altersvorsorge
Sonderkonditionen für Übernachtungen in der Kooperation Top 250 Tagungshotels Deutschlands
Betriebsferien über Weihnachten
Inflationsausgleich ab Januar 2023: Steuerfreier Bonus bis zu 3.000 €
Wir übernehmen die gesamten Kosten für die Berufsschule und das Internat
Unterbringung im Hotel, sollte dein täglicher Weg nach Hause zu lange sein
Freie Essens- und Getränkewahl zu bezuschussten Preisen (muss lediglich versteuert werden)

TOP-Ausbildungsbetrieb

Wir sind als TOP-Ausbildungsbetrieb zertifiziert!

Wir engagieren uns für eine hohe Ausbildungsqualität und sind mit dem neuen DEHOGA-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Nähere Infos unter: www.topausbildung.de

 

Auszeichnungen:

GreenSign, Schmeck den Süden Baden-Württemberg, Wanderbares Deutschland, Bett + Bike,  Meistervereinigung Gastronom e.V., Tourismusheld 2023

Kooperationen:

Top 250 Tagungshotels (mehrfach ausgezeichnet! Beispielsweise im Bereich Event Platz 2), Mein TopTagungshotel, Biosphärengastgeber, Partner Biosphärengebiet

Die Ausbildungsberufe:

Koch / Köchin
Handwerker des guten Geschmacks

Du durchläufst in der Küche alle Posten (so nennt man die Abteilungen innerhalb der Küche). Kalte Küche (Gardemanger), Beilagenküche (Entremetier), Fleisch/Fisch/Saucen/Fonds (Saucier & Rotisseur) sowie die Dessertküche (Patissier). Für ein paar Monate wirst Du auch im Service tätig sein. Es ist
wichtig für Dich, dass Du nicht nur das Essen für den Gast kochen kannst, sondern auch lernst, dem Gast ein guter Gastgeber zu sein.

Du lernst richtig gut kochen, den Umgang mit professioneller Küchentechnik, die Planung & Kalkulation von Speisefolgen, die Warenlagerung & vieles mehr.


Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mit Realschulabschluss: Teilnahme am Dualen Berufskolleg


Alternativ: Fachkraft Küche (2 Jahre Ausbildung)

Fachmann /-frau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie
Service-Experte & Event-Spezialist

Du durchläufst folgende Abteilungen: Service, Buffet, Küche, Tagungs- & Veranstaltungsbereich sowie Veranstaltungsverkauf.

Ob Bierseminar, Hüttenabend, großes Familienessen oder Lunchbuffet. Zu jedem guten Essen gehört ein freundlicher & kompetenter Service, ein schön gedeckter Tisch & umfangreiches Wissen über Speisen & Getränke. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist außerdem, Veranstaltungen zu planen &
durchzuführen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mit Realschulabschluss: Teilnahme am Dualen Berufskolleg


Alternativ: Fachkraft für Gastronomie (2 Jahre Ausbildung)

Hotelfachmann / Hotelfachfrau
Alleskönner & Alleskenner

Du durchläufst folgende Abteilungen: Service, Buffet, Küche, Tagungs- und Veranstaltungsbereich, Veranstaltungsverkauf, Rezeption & Housekeeping.

In dieser Zeit lernst Du zusammen mit dem Besuch der Berufsschule alles Wesentliche, was den Hotelalltag betrifft. Du wirst begeistert sein, wie abwechslungsreich sich dieser Beruf gestaltet.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mit Realschulabschluss: Teilnahme am Dualen Berufskolleg


Du bist unser nächstes Teammitglied?

Dann bewerbe dich direkt per E-Mail: info@speidels-brauereile.de oder per Post:

Hotel Speidel´s BrauManufaktur
Christina Speidel
Im Dorf 5
72531 Hohenstein
 
Bei Fragen kannst du uns unter der Telefonnummer 07387 9890-0 jederzeit anrufen.