...

Unsere Zertifizierungen

Die Biosphärengastgeber

Hoteliers und Gastronomen im und um das Biosphärengebiet haben sich zu den Biosphärengastgebern zusammengeschlossen, um Ihre Verbundenheit mit dieser einzigartigen Kulturlandschaft und die Leistung zu Ihrer Arbeit zu unterstreichen. Die Biosphärengastgeber sind stolz auf Ihre Region und fühlen sich Ihr verpflichtet.


www.biosphaerengastgeber.de


Partner Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Seit 2000 bestehen Kooperationsprogramme zwischen Schutzgebieten und vorwiegend touristischen Betrieben. Als "Partner" werden regional ansässige Betriebe ausgezeichnet, die hohe Qualitäts- und Umweltstandards nach bundeseinheitlichen Vorgaben erfüllen und in ihrer Region als Botschafter fungieren. Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit 22 sogenannte "Partner-Initiativen" mit rund 800 Partner-Betrieben.

www.partner-biosphaerengebiet.de


Die 250 besten Tagungshotels in Deutschland

Seit April 2009 sind wir aufgenommen. Im Wettbewerb haben wir an drei Kategorien teilgenommen und folgende Platzierungen erhalten:

  • Event:          Platz 2
  • Klausur        Platz 4
  • Seminar       Platz 7
  • Meeting        Platz 10

www.top250tagungshotels.de


GreenSign

Das Nachhaltigkeitssiegel für die Hotellerie

GreenSign umfasst sieben Kernbereiche für nachhaltiges Wirtschaften:

  • Management und Kommunikation
  • Umwelt (Energie, Wasser und Abfall)
  • Einkauf
  • Regionalität und Mobilität
  • Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung
  • Soziale Verantwortung
  • Wirtschaftliche Verantwortung

Diese sind Ausdruck von kontinuierlicher Qualitätssicherung und verantwortungsvoller Zukunftsgestaltung. Insgesamt gibt es Level 1 bis Level 5 (höchste Stufe), wir sind für Level 4 zertifiziert.


"Schmeck den Süden"-Gastronomen

Die "Schmeck den Süden. Baden-Württemberg"-Gastronomen sind die landesweite Vereinigung regional arbeitender Restaurants und setzen den Standard für vertrauensollen, regionalen Genuss. Nur Gerichte deren Rohstoffe nachweislich aus Baden-Württemberg stammen, dürfen als Gerichte ausgezeichnet werden. Mit je mehr Löwen ein Restaurant ausgezeichnet ist, desto mehr regionale Rohstoffe werden verwendet. Dies wird regelmäßig kontrolliert.

Als Gründungsmitglied mit mehr als 20 Jahren regionale Speisekarte, sind wir mit 3 von 3 Löwen ausgezeichnet.

www.schmeck-den-sueden.de


Meistervereinigung Gastronom e.V.

Seit 60 Jahren sind wir eine starke gastronomische Gemeinschaft, einzigartig in Europa, die gute baden-württembergische Gastlichkeit bietet, vom Gasthaus bis zum Sternelokal, ein kollegiales Netzwerk, von dem engagierte Meister ebenso profitieren wie Ihre Mitarbeiter.

www.meistervereinigung.de


Wanderbares Deutschland - Qualitätsgastgeber

Der Deutsche Wanderverband setzt nun schon seit mehr als neun Jahren mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Inzwischen haben sich über 1600 Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland in allen Regionen auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt. Qualifizierte Beratung, Karten und ein guter Service rund um die Ausrüstung sind hier selbstverständlich.

www.wanderbares-deutschland.de


Mein Tophotel Tagung

Der optimale Veranstaltungsort spielt eine entscheidene Rolle für den erfolgreichen Verlauf eines Seminars oder einer Tagung. Ausschlaggebend sind dabei nicht nur modernste Technik und Ausstattung, sondern auch die individuelle Betreuung und die Kompetenz des Teams. Damit Ihre nächste Veranstaltung gelingt, empfiehlt Ihnen Mein Tophotel hier die besten vor Ort besuchten und empfohlenen Tagungshotels.


www.ww.meintophotel.de


Bett + Bike

Seit 25 Jahren der Qualitätsstandard im Fahrradtourismus. Hier gibt es garantiert alles, was für Radtouren wichtig ist. Dazu gehören unter anderem sichere Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder, Informationen rund um das Routennetz der Umgebung und oft auch eine Servicestation, falls Ihr Rad nach einer Etappe etwas Pflege oder eine Reparatur benötigt.

www.bettundbike.de


Ausgezeichnete Architektur - Baukultur Schwäbische Alb

Zum 2. Mal erhält unser Hotelbau mit seiner ganz besonderen Architektur einen Preis!!

Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg zusammen mit der Architektenkammer Baden-Württemberg (Reutlingen/Tübingen) und dem Regierungspräsidium Tübingen unser Haus ausgezeichnet.

"Baukulturinitiative Schwäbische Alb" - aus dem Ausschreibungstext:

Die Baukultur einer Gesellschaft erschöpft sich nicht in spektakulären Großbauten, sondern erweist sich gerade bei der Gestaltung von Bauten für das alltägliche Leben. Ziel des Auszeichnungsverfahrens ist es, beispielhafte Architektur im konkreten Lebenszusammenhang aufzuspüren und Architektinnen sowie Architekten und die Bauherrschaft für ihr Engagement auszuzeichnen.

Wir danken an dieser Stelle noch einmal dem Team des Reutlinger Architekturbüros Ulrich Schwille.